WHR (Taille-Hüft-Verhältnis): Dein kompletter Guide

Verstehe die Fettverteilung deines Körpers und wie sie das Gesundheitsrisiko beeinflusst.

Was ist das Taille-Hüft-Verhältnis?

Das Taille-Hüft-Verhältnis (WHR) vergleicht deinen Taillenumfang mit dem Hüftumfang. Es gilt als wichtiger Indikator für die Fettverteilung.

Studien zeigen: Wo sich Fett einlagert, ist oft entscheidender als die Gesamtmenge. Viszerales Fett im Bauchbereich gilt als risikoreicher als Fett an Hüften und Oberschenkeln.

So misst du dein WHR korrekt

Schritt 1: Taillenumfang messen

Miss an der schmalsten Stelle deines Oberkörpers (oft in Bauchnabelhöhe). Das Band soll anliegen, aber nicht einschneiden. Ruhig weiteratmen.

Schritt 2: Hüftumfang messen

Miss waagerecht an der breitesten Stelle von Hüfte und Po. Band parallel zum Boden halten und weder einschneiden noch abstehen lassen.

So interpretierst du dein Ergebnis

Niedriges Risiko

Frauen: WHR ≤ 0,80

Männer: WHR ≤ 0,95

Mittleres Risiko

Frauen: WHR 0,81–0,85

Männer: WHR 0,96–0,99

Hohes Risiko

Frauen: WHR ≥ 0,86

Männer: WHR ≥ 1,00