Zurück zum Blog

Ist 38B groß? Komfort, Form & Schwestergrößen

April 6, 20256 MinutenGrößenratgeber

38B verbindet ein breiteres Unterband mit moderatem Cup – ein komfortabler Mix für größere Brustkörbe.

Schnellüberblick 38B

  • Unterband 38 sitzt bei eng gemessenen 36–37 Zoll.
  • B-Cups stehen für etwa 2 Zoll Differenz zwischen Brust- und Unterbrustmaß.
  • Das breite Band verteilt den Support, sodass die Größe harmonisch wirkt.
  • Schwestergrößen 36C und 40A halten das Cupvolumen, falls die Bandweite angepasst werden muss.

Messwerte einer 38B

Unterband

36–37 Zoll eng gemessen sorgen dafür, dass das Band waagerecht bleibt und nicht einschneidet.

Cup-Tiefe

B bedeutet rund 2 Zoll Differenz – der Brustumfang liegt bei etwa 40 Zoll (102 cm).

Support-Erwartung

Achte auf verstärkte Seiten, gepolsterte Träger und ggf. Seitenstäbchen für zusätzlichen Halt.

Brustumfang einer 38B in Zoll

Gehe diese Zoll-Messpunkte durch, um den Sitz von 38B auf breiteren Brustkörben zu prüfen.

MessungÜbliche ZollwerteSo misst du
Unterband (eng gemessen)36–37 inMiss fest um den Brustkorb beim Ausatmen und runde auf Band 38.
Brustumfang im Stehen39.5–40.5 inHalte das Band waagerecht über den vollsten Punkt, während du entspannt stehst.
Differenz Unterband–Brust≈2 inZiehe den engen Unterbrustumfang vom stehenden Brustumfang ab, um die moderate B-Cup-Differenz zu bestätigen.
Cup-Tiefe (ca.)8.5–9.0 inMiss vom Bügelansatz zur Brustspitze an einem gut sitzenden BH, um die Tiefe zu überprüfen.
  • Messungen im Vorbeugen um 41 Zoll zeigen, dass genügend Gewebe für volle Abdeckung vorhanden ist.
  • Liegt dein Brustumfang näher bei 39 Zoll und das Band wirkt locker, probiere Schwestergröße 36C für mehr Halt.
  • Klettert das enge Unterband auf über 37,5 Zoll, wechsle zu 40A für mehr Atmungsfreiheit bei ähnlichem Cupvolumen.

38B: Schnellreferenz in Zoll

Breite Bänder dehnen mit der Zeit – überprüfe deine Maße alle paar Monate, um den Halt zu wahren.

So wirkt 38B optisch

Durch den moderaten Cup wirkt die Silhouette ruhig und natürlich.

  • T-Shirt-BHs glätten die Front unter Alltagsoutfits.
  • Leicht gefütterte oder drahtlose Modelle betonen Komfort ohne Formverlust.
  • Seitenglätter verhindern, dass Gewebe Richtung Achsel wandert.
  • Beim Workout helfen feste Unterbänder, den breiten Oberkörper stabil zu halten.

Schwestergrößen-Tipps

  • 36C testen, wenn das 38er-Band selbst auf dem engsten Haken locker sitzt.
  • 40A wählen, wenn du mehr Luft brauchst oder Druckstellen vermeiden willst.
  • 38C probieren, falls du mehr Cup-Höhe ohne Bandwechsel benötigst.

Passform-Check

  • Das Band sollte waagerecht bleiben – der Großteil des Halts kommt vom Unterband.
  • Breite oder gepolsterte Träger verteilen Gewicht komfortabel.
  • Der Mittelsteg soll sanft am Brustbein aufliegen.
  • Dreireihige Haken verlängern die Lebensdauer, wenn sich das Band ausdehnt.

FAQ zu 38B

Ist 38B eine große Größe?

Das Cupvolumen ist moderat. Der Fokus liegt eher auf Komfort und Stabilität des breiten Unterbandes.

Welche Schwestergröße wählen, wenn 38B locker sitzt?

Starte mit 36C – du behältst das Cupvolumen und straffst das Unterband.

Wie verhindere ich Cup-Spalten oben?

Setze auf Cups mit Stretchspitze oder Memory-Foam und führe Scoop & Swoop aus, um das Gewebe anzuheben.

Wie groß ist der Brustumfang einer 38B in Zoll?

Miss den Brustkorb eng mit 36–37 Zoll, runde auf Band 38 und notiere rund 39,5–40,5 Zoll am vollsten Punkt. Diese Differenz von knapp zwei Zoll entspricht dem B-Cup – Banddehnung und Haltung können die Werte leicht verändern.

38B komfortabel tragen

Bestätige deine Messwerte, lies den Schritt-für-Schritt-Guide zu 38B und nutze den Wahrnehmungs-Leitfaden für Schwestergrößen und Styling.